Die braune Wegameise ist ein Schädling, der in Laubwäldern sowie in Häusern und Gärten Neste baut. Ihre zerstörerische Kraft kann die Bausubstanz beeinträchtigen und die Tragfähigkeit von Gebäuden gefährden.
![Braune Wegameise](https://kammerjaeger-suppiger.ch/wp-content/uploads/2023/02/kammerjaeger-suppiger-braune-wegameise.jpg)
Erfahren Sie alles über Schädlingsbekämpfung und wie Sie Ihr Zuhause vor unerwünschten Gästen schützen können. Von der Spinne über die Maus bis hin zur Schabe – wir bieten Ihnen umfassende Informationen und Unterstützung bei der Bekämpfung von Schädlingen. Lernen Sie die häufigsten Schädlinge kennen und erfahren Sie, wie Sie sie erkennen und effektiv loswerden können.
Die braune Wegameise ist ein Schädling, der in Laubwäldern sowie in Häusern und Gärten Neste baut. Ihre zerstörerische Kraft kann die Bausubstanz beeinträchtigen und die Tragfähigkeit von Gebäuden gefährden.
Pharaoameisen sind klein, treten in Massen auf und sind Hygieneschädlinge, welche Krankheitserreger wie Salmonellen und Streptokokken übertragen. Um Verbreitung zu vermeiden, sollten sie sofort bekämpft werden.
Die Frucht- oder Essigfliege ist ein Insekt, welches sich gerne in Küchen und Abfalleimern aufhält. Um eine Ausbreitung zu verhindern, empfiehlt sich eine schnelle Verarbeitung frischer Früchte und regelmässige Entsorgung des Abfalls.
Die Halmfliege bevorzugt feuchte und dunkle Umgebungen. Ihre Larven ernähren sich von Abfällen und können Schäden an Gebäuden verursachen. Regelmässige Reinigung und Trocknung verhindert ihre Ausbreitung.
Die Gemeine Stubenfliege ist von Mai bis September aktiv. Sie ist weltweit verbreitet und bevorzugt warme Umgebungen. Da sie Krankheiten übertragen kann, ist es wichtig, ihre Ausbreitung zu kontrollieren.
Fledermäuse suchen sich in Europa immer mehr besiedelte Gebiete als Lebensraum, da ihr natürlicher Lebensraum verloren geht. Sie bevorzugen ruhige, dunkle Orte, an denen sie tagsüber schlafen und nachts aktiv sind.
Der Siebenschläfer ist ein nachtaktives Nagetier, das sich von Insekten und Samen ernährt und Winterschlaf hält. Durch die Zerstörung seines natürlichen Lebensraumes ist der Siebenschläfer bedroht und deshalb geschützt.
Der Brotkäfer ist ein Nagekäfer, der für die Verbreitung von Bakterien und Schimmelpilzen in Lebensmitteln verantwortlich ist. Er kann erhebliche Schäden verursachen und befallene Lebensmittel sollten nicht mehr verzehrt werden.
Gemeinde Speckkäfer sind nützliche Insekten im Freien. Im Haus können sie jedoch Schäden verursachen und müssen schnell bekämpft werden. Angezogen werden sie von Licht oder Tierkadaver-Gerüchen.
Der schlanke Käfer ist einer der häufigsten Mehlschädlinge und hält sich in Vorräten und Bienenstöcken auf. Befallene Produkte müssen entsorgt werden, da sie mit toten Tieren und deren Kot kontaminiert sein können.
Ofenfischchen ähneln den Silberfischchen. Sie lieben warme Plätze und können daher in Backöfen oder gut geheizten Gewächshäusern gefunden werden. Sie können große Schäden an elektrischen Geräten oder Heizungsanlagen verursachen.
Silberfischchen sind kleine geflügelte Insekten, die für Schäden an Tapeten, stärkehaltigen Lebensmitteln und Büchern bekannt sind. Um grössere Schäden zu vermeiden, ist es wichtig, die Schädlinge schnell zu bekämpfen.
Staubläuse, auch Bücherläuse genannt, können Lebensmittel befallen und treten bei feuchter Luft und Schimmelbildung auf. Es ist wichtig, die Ursache zu bekämpfen, um Staubläuse dauerhaft zu beseitigen.
Die Dörrobstmotte befällt trockene Lebensmittel wie Dörrobst, Nüsse und Gewürze. Eine hygienische Lagerung der Lebensmittel kann den Befall verhindern. Eine frühzeitige Bekämpfung kann Schäden verhindern.
Die Larven der Kleidermotte fressen natürliche und synthetische Materialien wie Kleidung und Textilien. Obwohl sie Kunstfasern nicht verdauen können, nutzen sie diese für ihre Gespinströhren.
Hausmäuse sind kleine Nagetiere, die häufig in Wohnungen und Häuser eindringen und dort grossen Schaden anrichten können. Unbehandelt können sie Lebensmittel verunreinigen, Möbel und Kleidung zerstören und sogar Kabel beschädigen.
Hausratten sind dämmerungs- und nachtaktiv und bewegen sich immer auf den gleichen Wegen. Sie leben in Rudeln und können gefährliche Krankheiten verbreiten. Um einen Befall zu verhindern oder zu bekämpfen, ist schnelles Handeln wichtig.
Ein Befall von Wanderratten kann schnell zu einer grossen Plage werden und die Tiere können Krankheiten übertragen. Darüber hinaus warnen sie ihre Artgenossen vor Fallen, was eine effektive Bekämpfung erschwert.
Braunbandschaben verbreiten Krankheiten und sind Meister im Verstecken. Sie nisten sich unbemerkt in Häusern ein und richten Schäden an. Sie verunreinigen Lebensmittel und tragen zur Verbreitung der Schaben bei.
Die Deutsche Schabe ist ein ernst zu nehmender Gesundheitsschädling, der Infektionskrankheiten wie Salmonellen, Milzbrand und Tuberkulose übertragen kann. Besonders gefährlich ist sie für geschwächte Menschen.
Die Orientalische Schabe ist ein Gesundheits- und Materialschädling. Mit dem Kot werden verschiedene Krankheiten ausgeschieden und verbreitet. Auch elektrische Geräte können durch die Schaben beschädigt werden.
Die Waldschabe ist ein braunes Freilandinsekt, das sich im Sommer häufig in unsere Wohnungen verirrt. Sie ist harmlos, da sie sich im Haus weder vermehren kann noch an unsere Nahrungsmittel geht. Aus diesem Grund muss sie nicht behandelt werden.
Spinnen fühlen sich in dunklen Ecken und Winkeln in und um Häuser am wohlsten. Einige Arten können an Fassaden unschöne, dunkle Flecken hinterlassen, die ungepflegt wirken und das Gebäude heruntergekommen wirken lassen.
Bienen sind unentbehrlich für unsere Natur, da sie nicht nur Honig liefern, sondern auch Obstbäume bestäuben. Sie sind unverzichtbar für die Umwelt und dürfen daher nicht unüberlegt umgesiedelt oder getötet werden.
Der natürliche Lebensraum von Hornissen befindet sich in Baumhöhlen von alten Bäumen. Durch die Holzung dieser Bäume finden sie immer öfter Ersatz in Rollladenkästen, Dachböden, Holzverkleidungen und Schuppen.
Wespenstiche sind nicht nur schmerzhaft sondern können auch allergische Reaktionen auslösen. Daher sollten Wespennester vom Experten sicher entfernt werden, um potentielle Gefahren für Menschen zu vermeiden.